Durch Eingabe der eigenen USt-IdNr wird die Verschlagwortung mit Ausgehend bzw. Eingehend von E-Rechnungen ermöglicht.
Es wurde ein Viewer für die Visualisierung von E-Rechnungen integriert.
Es wurden verschiedene weitere Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
CSV-Dateien können als Tabelle in einem entsprechenden Fenster angezeigt werden.
Die Installierte Version wird mit Installationsdatum auf der Startseite angezeigt.
Die Links für Benutzerhandbuch, Kurzanleitung und Neuerungen führen auf die entsprechenden Dokumente auf der Advernet.de-Website.
Falls noch kein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen wurde, wird nach der Anmeldung wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Es wurden verschiedene weitere Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
In Version 2.2.0 wurden verschiedene im DMS benötigte Libraries aktualisiert und weitere Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
Die Version 2.1.9 enthält Erweiterungen der Funktionen des Dokumentationsassistenten und weitere Verbesserungen und Korrekturen.
Die Version 2.1.8 enthält zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten sowie weitere Verbesserungen und Korrekturen.
Die Version 2.1.7 enthält zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten sowie weitere Verbesserungen und Korrekturen.
Mit der Dokument-Toolbar (Anzeige, Informationen und Bearbeiten) können mehrere unterschiedliche Dokumente gleichzeitig geöffnet werden.
Den in der Konfiguration des DMS definierten Teams können Farbwerte zugeordnet werden, die bei der Darstellung der Bezeichnungen der Teams verwendet werden.
Aus ZUGFeRD-Rechnungen, vorliegend in einer im April 2022 gültigen Version, können Metadaten, beispelsweise Schlagworte, erstellt werden. Lesen Sie bitte hierzu auch den Abschnitt Benutzeranleitung → Zusatzinformationen automatisch ermitteln in dem Benutzerhandbuch.
Die Funktion wurde um die Möglichkeit erweitert, Metadaten von Dokumenten im JSON-Format herunterzuladen. Zudem wird beim Herunterladen mehrerer Dateien im Namen der ZIP-Datei das aktuelle Datum angegeben.
Die Konformität von Dateien im Format PDF/A-4 wird ebenfalls geprüft. Der Hinweis auf PDF/A in der Dokumentenvorschau wurde geändert.
Die Anmeldung erfolgt immer in dem zuletzt genutzten Team. Falls der Benutzer mehreren Teams zugeordnet ist, kann er über den Button Teamwechsel auf der Startseite ohne erneute Eingabe von Benutzername und Passwort in ein anderes Team wechseln.
Der erweiterte Suchfilter erlaubt jetzt weitere Eingaben. Es können mehrere Schlagwortbedingungen eingegeben werden, von denen mindestens eine vorkommen muss. Zudem kann jetzt auch nach Dokumenten mit Dokumentendatum vor oder nach einem entsprechend eingegebenem Datum gesucht werden.
Entspricht der eingegebene Suchbegriff in der Dokumentenfenster-Toolbar dem Anfang eines oder mehrerer Schlagworte, passt der Suchbegriff auf alle Dokumente, die ein entsprechendes Schlagwort haben. So passt beispielsweise die Eingabe Bei sowohl auf das Schlagwort Beispiel wie auch auf das Schlagwort Beitrag.
Bisher gehörte die Berechtigung zum Ändern von Metadaten von Dokumenten außerhalb des Ablagefachs Eingang fest zur Rolle Management. Diese Berechtigung kann jetzt einzeln vergeben werden. Bei den Standardrollen hat weiterhin nur die Rolle Management diese Berechtigung. Für individuell festgelegte oder zukünftige Standardrollen kann diese Berechtigung auch anderen Rollen zugewiesen werden.
Nach einer Aktualisierung der Anwendung kann über den Button Neuerungen ein Fenster mit Hinweisen auf die wichtigsten Änderungen angezeigt werden.
040 18298369
oder
info@advernet.de
(Informationen zu E-Mail-Verschlüsselung)